Ich finde das ist nur die halbe Miete, wenn man alle vorhänge zugezogen und die Rollos stendig unten sind. Aber wen bei jeder Kaffee Jause oder sonst einer Mahlzeit ein jeder auf den Teller schaut........
Nicht falsch verstehen wen ich vor dem Wo.Mo. sitze ist das "OK" aber drin ist Privatsphäre ...... ganz zu Schweigen von der Nasszelle...
Also habe ich bei einen Einkaufen beim Lidl eine Fensterfolie mit Spiegel-Effekt gekauft.
Die grad mal € 9,90 war mir der versuch schon wert....
und ich sag euch "heilige ruhe am Stillen Örtchen" bei offener Rollo, keine blicke durchdringen diese Folie.
Ein weiterer Positiver Effekt ist es wird auch UV Licht abgehalten, das die Kunststoffeinrichtung Vergilben lässt.
Anleitung zur Verarbeitung unter: Know-how / Spiegel-folie
Hier weiter Lesen:
Know-how Anleitung:
Fenster Spiegel -Folie
Hier sehen Sie die durchsichtigen Fenster
nach dem Ausbau des Fensters muss man alle Beschläge entfernen. wenn man unter den Fenstern Griff mit einem Stift in das kleine Loch drückt, dann kann man den Griff zur Seite schieben und die Schrauben lösen...
danach muss man die Scheibe gründlich reinigen.
die Fensterfolie wird zunächst nur grob zugeschnitten.
dies sollte nicht unter zu starker Sonneneinstrahlung geschehen....
das gereinigte Fenster wird mit einer Mischung aus Spühlmitteln und Wassers besprüht
Fensterfolie wird nun mit der Außenseite auf das Besprühte glas Gelegt ....
wenn man die zuvor an den Ecken angebracht Klebestreifen an der linken und rechten Seite der Folie auseinander zieht löst sich die Trägerfolie von der Folie....
nun muss noch die Folie an der Klebeseite reichlich mit Spülmittel benetzen....
nun mit der richtigen Seite ans Fenster anbringen und mit der mitgelieferten Gummi Spachtel. Von der Mitte aus das Wasser vorsichtig nach außen wischen, nur horizontal wischen
wenn ein Großteil der Falten weg sind kann man mit dem Fenster in die Sonne gehen
durch die Wärme der Sonne verschwinden nach und nach die Falten und die Folie spant sich
nun kann die über Schlüssige Folie abgeschnitten werden
dann werden vorsichtig Beschläge wieder montiert
und das Fenster kann wieder eingehängt werden
Super !!! nun kann keiner mehr in das Innere sehen
vorher
nachher
war doch ganz einfach oder....
viel Spaß beim Kleben
mit freundlichen Grüßen Werner
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen