Mittwoch, 2. Oktober 2013

Kühlschrank Einbau Thermometer

Kühlschrank Einbau Thermometer



 Wer kennt das nicht  das Gefrierfach voll mit Vorgekochten oder Fertiggerichten und man weiß nicht ob die Temperatur zur Konservierung ausreicht.  Zu oft nachschauen beeinträchtigt auch die Kühlleistung.

  Die diversen "Spezialmessungen" mit Inkludierten Kabelsalat kommen bei den Mitbewohner
 (Mitreisenden) auch nicht gut an.


 Also war ich auf der Suche nach einem geeigneten  Einbauthermometer. Bei der Firma "Conrad" wurde ich fündig.  Um nur 10,- €  pro Stück fand ich ein Einbau Thermometer völlig wartungsfrei durch Solar Anzeige.




 Rechts  vom  Bedienung-Modul wäre der richtige Platz für den Einbau


  O.K. den Kühlschrank ausbauen, die obere Blende abmontiert, ausmessen, Anzeichen mit einem kleinen  Dremel Fräser,  macht man dann die passgenauen Öffnungen,  einklinken und fertig...



 die obere Blende wieder am Kühlschrank montieren und die Fühler Leitungen in das Innere  verlegen.  dabei verwendete ich das schon vorhandene Loch für den Thermostat-fühler.



Für das Gefrierfach bei habe ich ein Loch gebohrt  und hinterher wieder versiegelt.




 wieder  fachmännisch einbauen und fertig....



  das  nenne ich jetzt eine "perfekte Messung"

Ich hoffe es war etwas interessantes dabei für euch


 viel Spaß beim nachbauen Werner

Noch kurz erwähnt:  diese Kühlschrank Baureihe ist im Gasbetrieb sehr staubempfindlich, darum sollte man die Brennereinheit von Zeit zu Zeit reinigen.
 Eine hundertprozentige Leistung setzen  auch noch voraus, dass das Gerät absolut waagerecht steht. Seine Umgebungstemperatur sollte man auch so gering wie nur möglich halten. Ich meine bei 40° Außentemperatur nicht noch zusätzlich einer Sonnenbestrahlung aussetzen, oder vielleicht sogar noch in einen Vorzelt.  Denn da hilft nicht einmal ein zusätzliche  Elektro Lüfte Einheit......
 Also werde ich mir auch über Stützsystem Gedanken machen.......

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen