Sonntag, 29. September 2013

MT 4000 iQ Batterie Computer

MT 4000 iQ Batterie Computer


Der "MT 4000 iQ Batterie Computer"  ist nach der  Solar ferner zeige eines der wichtigsten Instrumente im Solarbetrieb.

 Echtzeitdaten von:

 momentaner Stromverbrauch:
 und genauer Ladezustand:
 um den momentanen Stromverbrauch zu ermitteln hat die Firma Bütner  den so genannten

 "MT  4000 iQ"




 Batterie Computer entwickelt.

 Mit Bekannten Balkensystem zeigt der Batterie Computer die Akkukapazität in Prozenten an.
 Weiters zeigte er die Restbatterie Dauer beim momentanen Stromverbrauch an.
Der Hinweis "Charge"zeigt dass die Batterie geladen wird.
weitere Funktionen:
Ampere...über Mess-Shunt  A  Ah
Spannung Fahrzeug und Aufbau-batterei in V
Lade und Entladestrom in A
 ein frei wählbare Schalt Stelle  steht auch zur Verfügung...
Innentemperatur: Momentan, Höchst und Tiefstwert
 Außentemperatur: Momentan, Höchst und Tiefstwert (den ich beispielsweise verwendet habe, um die Temperatur Messung hinter den Kühlschrank zu kontrollieren.)
Auch eine Uhr Funktion stehen zu Verfügung.

 der Link zur Seite:  MT Batterie Computer:
http://www.buettner-elektronik.de/pages/produkte/displays-anzeigen/batterie-computer.php



***************

Ich hoffe es war etwas interessantes dabei für euch


 viel Spaß beim nachbauen Werner



MT - Solar Fernanzeige

Das Ahhhh und Ohhhhh  beim Solarbetrieb


 meine Tipps:



1.  ...... stets wissen wie der momentane Wirkungsgrad der Solaranlage ist.
2.  ...... wissen wie lange mit den momentanen Stromverbrauch mein Akku hält.
3.  ...... genauestens über den Ladezustand  der Akku informiert sein.
4.  ......  permanente Akkupflege und Überwachung.



 Dies sind meines Erachtens die 4 wichtigsten Punkte, für einen "reibungslosen Solarbetrieb" beim  Campen oder Wild-campen.


 Wirkungsgrad:

 Ich spreche hier von  einer  GPS nach geführten Solaranlage, schon bei der geringsten Verschmutzung des Solarpanels (durch Staub und Russ vom Straßenverkehr) hat man schon Einbußen von einen 1/2  bis zu 1 Ampere = 12 Watt bei 12v  Betriebsspannung

 zur Verdeutlichung:
 Das sind bei 10 Stunden Sonnenschein (10 Ah oder 120 Wh = 3,5 Std TV Betrieb...) 
 Jetzt muss man sich einmal vorstellen wenn  es sich hier um eine flach montierte Solaranlage am Wohnmobil Dach handelt, wo man  die 100 %  nur im Juni Juli August  nahe der Mittagszeit erreicht. dann ist mann wahrscheinlich permanent  beim nach  rüsten.

 Zurück zu meiner Anlage.

Das kann aber wirklich nur nachgewiesen werden wenn man ein


"MT - Solar Fernanzeige" 
hat.


Hier sieht man auf einen Blick mit dem Balkensystem den Wirkungsgrad der Solareinheit und daneben den momentanen Ladestrom.

 Fazit:
 die Solar Fernanzeige wird mit den Anlage-daten programmiert  =  Echtzeitmessung.
 Ladestrom wird in  Volt und Ampere gemessen weiters kann man die gesamte Ladeleistung in Amperestunden und Wattstunden auslesen, weiters verfügt dieses Modul noch über eine  frei wählbaren Schaltplatz bzw. Zeit Schaltfunktion, Datum und Uhrzeit Funktion

 der Link zur Seite:  MT Solar Fernanzeige:



******************



Ich hoffe es war etwas interessantes dabei für euch


 viel Spaß beim nachbauen Werner



SAT - Solar Kombi "Samy´s Solar"

"Samy´s Solar"



Hallo Leute

 Jetzt habe ich mir ein Wohnmobil gekauft, um unabhängig zu sein, aber die Informationen übers TV habe ich doch Recht gern.

"Jetzt ist guter Rat teuer."

+ Kaufe ich mir eine Satellitenschüssel ???  aber wenn man am Campingplatz so beobachtet wie lange das Procedere er geht, bis man endlich einen schönen  SAT Empfang hat.
 Bei schönen Wetter kann es ja lustig sein aber es kann ja auch mal regnen!!!
 Also muss es eine Anlage sein die sich automatisch einstellt. Da ist man dann schon mal bei 2500 €

+  dann stellt sich auch noch die Frage der Energieversorgung!!!
 da man nicht immer am Kabel hängen wird, wäre Solar nicht schlecht. Da gibt es auch schon recht günstige  Starter Sets.

+  jetzt geht es um genügend größte und auch Platz am Dach!!!
 Den ein SAT Mover  verbraucht auch ganz schon Platz am Dach......

 Also muss wieder mal das Internet herhalten.  Wie auch schon bei allen anderen Themen gehen hier die Meinungen noch viel weiter auseinander.
 Nach  Tage langen Recherchen,  habe ich mich für die Kombination entschieden.

Den "SAMY SOLA"



 der Link zur Seite:

ten-haaft.de

http://ten-haaft.de/d/produkte_samysolar.html











 Ich finde das als eine geniale Kombination tagsüber kann man mit den GPS nach geführten 50 WP SOLAR Paneele  die Batterien  füllen und abends stellt sich vollautomatisch der SAT Empfang ein.
 Im Preisvergleich ist man gerade mal 500 € über einer guten SAT Anlage.
  Jetzt werden Sie bestimmt sagen, aber um 500 € bekomme ich schon eine gleich große Solaranlage!!!
 Das stimmt schon  aber für die braucht man auch den Platz am Dach, und die größte Leistung kann man nur im Sommer um die Mittagszeit beziehen, wenn der Ein- Strahlwinkel optimal ist.


Solareffizienztabelle
(für fest Montierte Anlagen)


 Die ganzen Nennleistungstabellen sind  für uns  Otto Normalverbraucher sowieso ein Spanisches Dorf.

 Trotz allen Contras und  negativen Berechnungen,  die mir vorgelegt worden sind habe ich einen

Bestellt......


und dann gleich selbst auf´s Dach montiert.
Dazu  bin ich nicht einmal in eine Werkstatt gefahren.
Laut Montageanleitung habe ich zuerst die Grundplatte  einen gemessen und montiert. Zwei Tage später nach der Aushärtung des  Klebers,  habe ich dann den Dach Durchlass gebohrt  und  die SAT Anlage aufgesetzt.

 Leicht zu verbauendes kleines handliches Bedienelemente.



 Die elektrische Einbindung in das bestehende Bordnetz hat sich als durchaus machbar herausgestellt.
Mit einer zweiten Bordbatterie  bin ich jetzt auf 140 Ah gekommen.
 Ich kann nur sagen, mein Bauchgefühl  hat mich nicht im Stich gelassen.

 erstes Fazit:
 super Sat Empfang in HD
 geniale Sonnen Energieausbeute
 auch im eingefahrenen Zustand ausreichend für Ladeerhaltung.



 meine Empfehlung:
 1. Das Wo.Mo.  auf die Strom sparende LED Lampen umrüsten
 2. MT-Solar Fernanzeige
 3. MT-Batterie Computer
 4. MT- Solar-laderegler

*****************

Erfahrungsbericht vom: 13.10.2013

 Autobahnrastplatz Kirchstetten West-Autobahn 14:00 + 16° Aussentemperatur

 hier sieht man augenscheinlich den Vergleich zwischen liegender  Solarpaneele...


oder aufgestellt der Sonne nach ausgerichtet...


1,6 Amper mehr bis ca. 1 Stunde vor dem Sonnenuntergang.


 mit "Samy- Solar" schau ich immer  direkt in die Sonne...


 ich hoffe mein Bericht, konnte Ihnen etwas weiterhelfen......


Wer für sich etwas interessantes entdeckt hat, hier noch ein paar weiterführende
 Tipps:


SOG WC Entlüftung


SOG Camping WC Entlüftung

Hallo Leute
 also was mich betrifft bin ich bei der WC Hygiene sehr empfindlich. Meine hygienische Anforderungen sind sehr hoch, darum mag ich auch auf keine fremden WC gegen.





 Es war auch  ein wichtiger Aspekt beim Ankauf des Wohnmobils, dass die Nasszelle nicht nur als Notbehelf dient, sondern voll und ganz dem Zweck erfüllen muste.

 Es war mir aber bald bewusst, das Abluft mäßig etwas gemacht werden muss.
Meine Leseleidenschaft am stillen Örtchen wurde von den Mitreisenden nicht gut aufgenommen.....

" Scherz bei Seite..."

 Auch die serienmäßige Entlüftung der WC Kassette über das 5 mm Schläuchen in das Türgehäuse, stellten sich als unzureichend dar. Gerade bei höheren Temperaturen und beim Einsetzen des Gehr - Vorganges merkte man beim Öffnen des Schiebers das sich ein überdruck gebildet hat.

 Wieder begann ich das Internet zum durchforsten. Da kam ich auf die interessante Seite von "SOG"

 Link der Seite:      sog-dahmann.de


 Wie gesagt, die Beschreibung im Internet über die Wirkungsweise, der leichte Einbau und die mögliche Selbstmontage haben mich überzeugt.
 Wenn mir als ehemaliger "Biobrauer" wer erzählt, dass ich ohne, oder nur mit wenig "Chemie"auskommen schlägt mein grünes Herz wieder höher.

 Auf der sehr benutzerfreundlich aufgebauten Webseite hat man mit ein paar Klicks sehr schnell den richtigen Typ  für seine WC Anlage.



 so hängt es im Laden...





weiters findet man unter Downloads die richtige Einbau + Bedienungsanleitung für sein Modell.

 zum Beispiel:



Das man vorab schon mal studieren kann.






 Der Einbau stellte sich als sehr einfach heraus, die mitgelieferte   Schritt um Schritt Beschreibung, auch die elektrische Einbindung ist mit dieser Beschreibung kinderleicht......



 und fertig...





  Ich bin froh das ich mich für diesen Kauf entschlossen habe, da es  jetzt zu keinerlei  Geruchsentwicklung  bei meiner "Leseleidenschaft" mehr kommt.



Ich hoffe es war etwas interessantes dabei für euch


 viel Spaß beim nachbauen Werner

Noch kurz erwähnt: 

Für die Türvariante sollte man sich nur dann entscheiden, wenn sich die Serviceklappe, nicht im Bereich des Vorzeltes  befindet.














Mittwoch, 11. September 2013

In nächster Zeit....


Vorschau:

  • Chip Tuning  von  Fiat Ducato
  • Zusatzleuchte am Heck  mit Bewegungsmelder
  •  Zusatzbegrenzung Licht Vorne
  •  Alarmgesichertes Seilschloss




  • Truma Compi "Upgrade" 
  • Das neue truma Bedien Paneele Umrüst und Erfahrungsbericht...
  • Auto Lift System  Linnepe
  • Wechselstrom Sinusconverter 12Volt / 220Volt + 2000W....
  •  LED Umrüstung wegen Solar Betrieb.....
  • super leichte Gasflasche
  • Grundreinigung und Konservierung Wohnmobil
  • Verbrauchs  Minderung  durch Verwendung von Schell V-power Diesel  Erfahrungsbericht...
  • "Camper Alarm"Alarmanlage
  • Kühlschrank Einbau Thermometer 
  •  Die Seite ohne Namen.....
  • Kühlschrank Tuning ...
  • MT 4000 IQ  Batteriecomputer
  • MT Solarregler
  • MT  Solar FernanzeigeII
  • Einbau einer SOG WC Absaugung Domestik CT 3000
  • Sam Sat - Solar Kombi Erfahrungsbericht....
  • Schwache Batterien 
  • und dergl.

  wenn ein Bericht noch nicht zur Gänze fertig gestellt ist wird er durch dieses Bild abgeschlossen..



 Wenn Sie mir an dieser Stelle eine E-Mail Adresse hinterlassen wird Ihnen der komplette Text nach Fertigstellung zugesandt.

Mit freundlichen Grüßen Werner

Fenster Spiegel-folie

Wer kennt das nicht, kaum hat man sich wo Aufgestellt, (egal ob am Campingplatz oder auf einen Rastplatz ) sogar auf einer Seitenstraßen Ausweiche, an einen Waldrand entkommt man ihnen nicht den "Neugierigen Blicke" unserer Artgenossen.
Ich finde das ist nur die halbe Miete, wenn man alle vorhänge zugezogen und die Rollos stendig unten sind. Aber wen bei jeder Kaffee Jause oder sonst einer Mahlzeit ein jeder auf den Teller schaut........
Nicht falsch verstehen wen ich vor dem Wo.Mo. sitze ist das "OK" aber drin ist Privatsphäre ...... ganz zu Schweigen von der Nasszelle...

Also habe ich bei einen Einkaufen beim Lidl eine Fensterfolie mit Spiegel-Effekt gekauft.
Die grad mal  € 9,90 war mir der versuch schon wert....
und ich sag euch "heilige ruhe am Stillen Örtchen" bei offener Rollo, keine blicke durchdringen diese Folie.
Ein weiterer Positiver Effekt ist es wird auch UV Licht abgehalten, das die Kunststoffeinrichtung Vergilben lässt.



Anleitung zur Verarbeitung unter: Know-how / Spiegel-folie

Hier weiter Lesen:


Dienstag, 10. September 2013

Startseite


Hallo liebe Leute


Unser Lang ersehnter Wunsch von einen Wohnmobil, haben wir uns heuer erfüllt.
 Wir haben uns für ein:
 Knaus "Skay Wave" 650 MF Entschieden.......

 dieses Fahrzeug war ein Jahr im Verleih und wir haben es mit 18.000 km erstanden...


ein Wahres Raumwunder


 ob Elektrisches Hubbett..


3 Flammen  Gasherd


Super Laden System


WC und Dusche


alles Perfect...


den Himmel näher....


mit ausreichend Licht und Luft zum Ausspannen und Durchatmen....

Werbe Video von You Tube



In diesem Blogg werde ich noch einige interessante Seiten veröffentlichen man kann gespannt sein....


Keine Kommentare:


Valalta FKK Camping Kroatien

Hallo Leute der Schönste FKK Campingplatz in 4Sterne Qualität ist in Valalta Kroatien



Link zur Seite:
http://www.valalta.hr/index_DEU.asp


 Ein wunderschöner Rundgang führt rund um die Altstadt von Rovin.



 immer wieder laden schöne Plätze und Nischen zum verweilen ein. 

 Das ist ein Ausblick auf die Marina


 So glasklar ist hier das Meerwasser,  auf befestigten Terrassen kann man die Sonne genießen.


 wunderschöne Sonnenuntergänge


 diese gefiederten Freund hat einen Logenplatz.

Wahrscheinlich gehörte es schon zu seinen Abend Ritual...




 die schönsten Farbenspiele im Hafen von Rovin zu bewundern...





 mfg Werner & Sabina



Größere Kartenansicht

Zicksee in Burgenland

Der Zicksee

Der Zicksee in Burgenland ist klein aber fein....




Parken Endlang der Seepromenade am Gemeinde Strand oder zwischen Bäumen nur ein paar Meter bis zum Wasser, Entspannung Pur.
Nette Lokale normale Preise....
bis zum Sonnenuntergang genießen...




von 6:00-22:00 ist Campen erlaubt. Duschen und Wc Anlagen sind Vorhanden und Sauber....
Nächtigen nur am Campingplatz ca 1.5 km weiter...

mfg Sabina und Werner


Größere Kartenansicht